Abnehmen ist nicht nur für diejenigen von Vorteil, die ihren Körper jetzt für die sommerliche Badesaison in Form bringen wollen, sondern kann auch eine Vielzahl an Beschwerden lindern. Sowohl bei Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden wie Arthrose aber auch bei Sodbrennen und vielen anderen Beschwerden hat eine Gewichtsreduktion positive Auswirkungen auf die Erkrankung. Doch Abnehmen kann oft deprimierend sein. Entweder sind Diäten streng und man wird nicht satt oder man muss ständig Kalorien zählen. Oftmals verliert man den Spaß und die Lust am Essen. Dazu kommt, dass man danach oft einen Jojo-Effekt erleidet und die Anstrengungen umsonst waren. Möchtest Du wissen wie man nachhaltig gesund abnimmt ohne zu Hungern?
In diesem Artikel gebe ich Dir 9 Empfehlungen, wie Du ganz einfach und gesund abnehmen kannst:1. Esse frische und möglichst unverarbeitete Lebensmittel
Durch das Verarbeiten von Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kochen, Einfrieren oder die Verwendung der Mikrowelle, aber auch durch die industrielle Verarbeitung mit chemischen Zusatzstoffen und Zucker, verlieren die Lebensmittel einen großen Teil oder auch alle ihre Enzyme. Enzyme sind an Stoffwechselvorgängen wie dem Abbau von Fett, Eiweiß und Stärke beteiligt. Folglich erschwert ein Enzymmangel das Abnehmen. Um möglichst viele Enzyme zu erhalten, bereite vor allem Gemüse schonend zu (dünsten oder dämpfen) und verzehre täglich Rohkost.
2. Gut gekaut ist halb verdaut
Vermeide hastiges Essen und Essen unter Zeitdruck. Achte auf gründliches Kauen und Einspeicheln der Nahrung, denn schon im Speichel werden Enzyme aufgespalten, die bei der Verdauung eine wichtige Rolle spielen. Außerdem werden so die Nährstoffe möglichst gut zur Verwertung vorbereitet und es verhindert außerdem, dass Du mehr isst als nötig. Achte auf die Signale Deines Körpers um herauszufinden, wann Du genug gegessen hast.
3. Vermeide Essen am späten Abend
Die Verdauungsenergie Deines Körpers nimmt am Abend stark ab. Vor allem Kohlenhydrate werden am Abend für gewöhnlich nicht mehr vom Körper in Form von Energie benötigt (es sei denn, Du arbeitest in Spät- oder Nachtschicht) und infolgedessen als Fett eingespeichert. Esse gegen 18 Uhr zu Abend und versuche danach nichts mehr zu essen.
4. Verzichte auf Zucker und Weissmehl
Diese isolierten Kohlenhydrate hindern Deinen Körper beim Abnehmen. Sie verursachen übermäßigen Appetit, Blutzuckerschwankungen und somit Heißhungerattacken. All das führt eher zu einer Gewichtszunahme, als zu der gewünschten Gewichtsreduktion. Greife stattdessen zu Vollkornprodukten. Vollkornprodukte enthalten nicht nur mehr Nähr- und Vitalstoffe, sie sättigen außerdem länger und verhindern somit Heißhungerattacken.
5. Integriere gesunde Eiweiße
Eiweiße haben den Vorteil, dass sie Dich lange sättigen. Sie unterstützen Dich zum eine beim Abnehmen aber auch beim Muskelaufbau. Außerdem regulieren sie den Blutzuckerspiegel und verhindern so eine übermäßige Fetteinlagerung und Heißhungerattacken.
Gesunde Eiweißquellen sind vor allem:- Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen)
- Saaten und Nüsse (Erdnüsse, Cashewnüsse, Mandeln, Walnüsse)
- Eier aus biologischer Haltung
Du kannst die Eiweißzufuhr auch mit Protein-Shakes erhöhen. Zum Abnehmen eignet sich vor allem eine Mischung aus Erbsen- und Reisprotein. Achte beim Kauf auf Bio Qualität und eine 100%ige Reinheit des Produkts, ohne Zusatz- oder Füllstoffe.
6. Darmflora aufbauen durch die Einnahme eines Probiotikums
Was die Darmflora mit Deinem Gewicht zu tun hat: Gewisse “Dickmacher-Darmbakterien” (Firmicutes-Bakterien) können eigentlich unverdauliche Ballaststoffe verdauen und zu Fett und Zucker umwandeln. Oftmals haben übergewichtige Menschen eine größere Anzahl dieser Bakterien in ihrer Darmflora. Die Einnahme von Probiotika hilft die Zusammensetzung der Darmflora so zu regulieren, dass die “Dickmacher” zurückgedrängt werden und sich stattdessen “schlanke” Darmbakterien (Bacteroidetes) ansiedeln. So kann das Abnehmen durch eine gesunde und ausgeglichene Darmflora besser funktionieren.
7. Täglich ein Glas Zitronenwasser mit Apfelessig
Die Vorteile der Zitrone: Sie bringt den Stoffwechsel in Schwung, entwässert, entsäuert und fördert die Verdauung. Außerdem aktiviert sie den Fettabbau und hilft Dir so beim Abnehmen. Der Apfelessig: hilft bei der Verdauung, indem er die Bildung von Verdauungssäften anregt. Außerdem enthält er viele wertvolle Enzyme, welche die Verdauung von Fetten und Kohlenhydraten optimieren. Apfelessig reguliert zudem den Blutzuckerspiegel, verhindert daher Blutzuckerschwankungen und folglich auch Unterzuckerphasen bzw. Heißhungerattacken. Trinke ca. 30 Minuten vor dem Frühstück ein großes Glas (400ml) stilles Wasser mit dem Saft von ½ Zitrone und 1 Esslöffel Apfelessig um von den beschriebenen Effekten zu profitieren.
8. Integriere mehr Ballaststoffe
Zum einen hemmen Ballaststoffe den Appetit und außerdem machen sie satt und somit zufrieden. Dabei liefern sie dem Körper keine Kalorien. Eine Ernährung mit vielen Ballaststoffen unterstützt Dich also optimal beim Abnehmen. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind z.B. Flohsamenschalenpulver, Chiasamen, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Salat und Vollkornprodukte. Steigere die Ballaststoffzufuhr in Deinen Speiseplan und achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, da Ballaststoffe Wasser im Darm binden und es bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr zu Verstopfung kommen kann.
9. Verwende die richtigen Fette
Obwohl bei einer Gewichtsreduktion für gewöhnlich Fett abgebaut werden soll, solltest Du dennoch nicht auf Fett verzichten. Unser Körper ist auf gesunde Fette, vor allem auf die (wie der Name schon sagt) essentiellen Fettsäuren angewiesen. Da der Körper diese nicht selber herstellen kann, müssen wir Fett über unsere Ernährung aufnehmen. Zum Abnehmen eignet sich besonders zum Braten und Backen das Kokosöl, da dieses vom Körper bevorzugt zur Energiegewinnung verwertet wird und nicht in Form von Fett gespeichert wird. Für die kalte Küche empfehle ich Omega 3-reiche Öle wie Lein-, Hanf-, oder Olivenöl. Aber auch Nüsse und Saaten wie Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse und Kürbiskerne enthalten hochwertige Fettsäuren.
Natürlich musst Du nicht alle 9 Punkte aufeinmal umsetzen, um erfolgreich abzunehmen. Gewöhne Dich langsam an die neuen Gewohnheiten und versuche nach und nach mehr Punkte in Deinen Alltag zu integrieren. Vergesse hierbei bitte auch nicht, Dich regelmäßig zu bewegen. Durch die Bewegung verbrennt der Körper mehr Kalorien, was das Abnehmen beschleunigt. Die besten Ergebnisse erzielst Du mit einer Kombination aus einer Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung. Viel Erfolg beim Abnehmen!
Gerne berate ich Dich, wenn Du ein paar Kilos loswerden möchtest. Wenn Du nach einer Unterstützung zum Abnehmen suchst, kannst Du mich gerne jederzeit kontaktieren. Hierbei orientiere ich mich stets an Deinen Bedürfnissen und erstelle Dir einen individuellen Ernährungsplan. Nehme jetzt unverbindlich kontakt mit mir auf.